

Russisch lernen
Möchten Sie Ihre Russischkenntnisse für den Beruf aufbessern…
… oder brauchen Sie vielleicht allgemeinen Unterricht für den Alltag?
In jedem Fall sorgt inlingua für absolute Zufriedenheit durch ein exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Kursangebot.
Wir bieten eine angenehme und freundliche Atmosphäre und garantieren kompetente, muttersprachliche Trainer, die für ein unterhaltsames und informatives Lernerlebnis sorgen. Es lohnt sich einen Blick auf unser Kursangebot zu werfen und die Gelegenheit zu nutzen unseren kostenlosen und unverbindlichen Online-Einstufungstest durchzuführen.
Crashkurse (CIP)
Sie suchen ein Kurs, mit dem Sie Ihr Russisch schnell und effizient auffrischen können?
… dann ist unser Crash Intensity Program (CIP) die perfekte Lösung für Sie!
Crashkurse sind besonders empfehlwert, wenn Sie einen schnellen intensiven Einstieg ins Russische brauchen oder Sie lediglich über begrenzte Zeit zum Erlernen oder Auffrischen dieser Fremdsprache verfügen. Durch täglichen, intensiven Unterricht werden Sie mit der von Ihnen gewünschten Zielsetzung in kürzester Zeit in der Fremdsprache trainiert. Bei Fragen und Anregungen hat unser freundliches Service-Team selbstverständlich jederzeit ein offenes Ohr.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Einzel-/Duotraining
Sie möchten Ihr Russisch schnell und mit einem flexiblen Stundenplan verbessern?
… dann ist Einzel-/Duotraining die perfekte Lösung für Sie!
Einzeltraining (Duotraining für 2 Personen) ist die richtige Wahl, wenn Sie ein flexibles Sprachprogramm wünschen, das sich voll nach Ihren individuellen Lernzielen und zeitlichen Möglichkeiten richtet. Diese Kursform ist perfekt geeignet für alle, die innerhalb kürzester Zeit ein individuelles Lernziel in der Fremdsprache erreichen wollen oder zeitlich flexibel bleiben müssen.
Prüfungs- & Testvorbereitungen
Jeder Teilnehmer erhält bei Abschluss seines inlingua Sprachtrainings eine aussagefähige Teilnahmebescheinigung unter Angabe seines erreichten Sprachlevels. Dieses wird in klaren Bezug zum Europäischen Referenzrahmen (Common European Framework – CEF) gesetzt, so dass man das Niveau im In- und Ausland jederzeit nachvollziehen kann.
Legt ein Teilnehmer den inlingua-internen Progress oder Achievement Test am Ende eines inlingua-Programms ab, erhält er ein Teilnahmezertifikat unter Angabe der erreichten Note. Wer sich international bewerben möchte, kann dies mit einem inlingua-Zertifikat problemlos tun und auf den guten Ruf unseres weltweiten Netzwerkes vertrauen.
Außerdem können Sie sich in unserem Hause auf die telc, TOEIC, TOEFL, Cambridge und TFI Prüfungen vorbereiten sowie die telc und TOEIC Prüfungen bei uns ablegen.